Donnerstag, 22. Februar 2018

WAAAHNSINN ON ICE! DEUTSCHLAND IM HALBFINALE!

Hinter der Eisfläche zeugten noch lange nach diesem absoluten Eishockey-Thriller eine Vielzahl von Spänen, was Weltmeister Schweden an einem denkwürdigen Eishockey-Abend erleben musste. Sie stammten vom Schläger des schwedischen Torhüters, der wutentbrannt nach der Overtime-Niederlage gegen den klaren Außenseiter Deutschland seinen Schläger krachend zu Kleinholz verwandelt hatte. Zur gleichen Zeit gab es unvergleichliche Jubelszenen im deutschen Lager. Die dritte Overtime (!!!) hintereinander mit allerkürzesten Erholungsintervallen zwischen den Spielen konnte einem deutschen Team auch deshalb nichts anhaben, weil die Spieler einen absolut beispiellosen Einsatz und Mannschaftsgeist demonstrierten. Jahrelang totgesagt oder belächelt feiert das deutsche Eishockey nach der olympischen Bronzemedaille von Innsbruck 1976 den größten internationalen Erfolg!

Unvergessliche Spielszenen

Was war in diesem dramatischen Viertelfinale gegen Weltmeister Schweden alles geschehen? Wir sahen eine filmreife Dramatik, die mit einer beängstigenden schwedischen Überlegenheit mit 13:0 Schüssen auf das belagerte deutsche Tor begann. Hinein platzten zwei trockene Konter Deutschlands zur 2:0-Führung im ersten Drittel. Diese hielt nach einer Abwehrschlacht und trotzdem guten Konterchancen bis ins Schlussdrittel. Dann folgte der schwedische Anschlusstreffer, postwendend das 3:1 durch eine sehenswerte Einzelleistung von Kahun, einem der besten Spieler des Turniers. Gut 10 Minuten vor Spielende schlugen die nunmehr auch kräftemäßig überlegenen Schweden per Doppelschlag zurück. Große Siegeszuversicht beim Weltmeister bis in die Verlängerung hinein. Dann orgastischer deutscher Jubel nach Reimers tollem Siegtreffer. Der Schläger des schwedischen Goalies lag in den letzten Zügen…

Halbfinale gegen Kanada

Liebe Sport- und Wettfreunde von Interwetten, lassen Sie sich am Freitag um 13.10 Uhr wenn irgendwie möglich nicht den nächsten Thriller entgehen! Egal, wie das Halbfinale gegen Kanada ausgehen mag, schon jetzt erlebt die Mannschaft von Marco Sturm unvergessliche Sternstunden und mit diesem deutschen Team das gesamte deutsche Eishockey! Wie damals in Innsbruck, als binnen weniger Tage alle Eishockeyschläger in Deutschland ausverkauft waren und Kinder wie Jugendliche zu diesem Sport strömten. Auf ein Neues, Deutschland!