Schalke 04 – Werder Bremen - 23.04.2022
2. Deutsche Bundesliga: Schalke 04 - Werder Bremen um 13:30 Uhr
Die Saison befindet sich auf der Zielgeraden und alles sieht nach einem Fotofinish aus. Vier Spieltage vor Notenschluss liegt Schalke 04 zwei Punkte vor Werder Bremen an der Spitze der zweiten Bundesliga. Während beide Teams voriges Jahr die Tabelle noch von unten anführten, sieht es ganz danach aus als ob diese Spielzeit das genaue Gegenteil der Fall sein könnte. Sowohl die Knappen als auch die Jungs von der Weser haben sich hervorragend in Stellung gebracht, um die direkte Rückkehr in Deutschlands höchste Spielklasse auf Anhieb zu schaffen. Die Fans beider Lager brennen auf eines der traditionsreichsten Duelle im deutschen Fußball und werden in der Schalker Veltins Arena für die passende Atmosphäre sorgen. Schließlich hofft man darauf, dass das erst zweite Zweitligaduell der beiden auch gleichzeitig das Letzte sein wird. Eine Etage weiter oben ist man dafür schon weitaus öfter aufeinandergetroffen und der jeweilige Lieblingsgegner des anderen. 45-mal haben die Werderaner gegen den Rivalen aus dem Ruhrpott gewonnen - öfter als gegen jeden anderen Bundesligaklub. Aber auch Schalke holte mit 38 Siegen gegen kein Team öfter die volle Punktzahl als gegen die Grün-Weißen. Während auf dem Feld über die Jahrzehnte großzügig Punkte gespendet wurden, wechselten auch einige Akteure im Lauf der Zeit zum Gegenüber. Vor allem seit Rudi Aussauers Zeit als Schalke Manager, in der er die Nationaltorhüter Oliver Reck und Frank Rost in den Ruhrpott lockte, sind die Fans aus der freien Hansestadt nicht mehr gut auf die Königsblauen zu sprechen. Der brasilianische Kugelblitz Aillton gab nach seinem Wechsel im Sommer 2004 zu, dass auf Schalke einfach mehr Geld zu verdienen sei.
Wer marschiert in Richtung Wiederaufstieg?
Schalke Trainer Mike Büskens hat erst Anfang März von Dimitrios Grammozis übernommen und seitdem vier Siege in vier Spielen eingefahren. Das Urgestein aus dem Ruhrpott muss am Samstag gleich sieben Spieler vorgeben. Mit von der Partie wird allerdings Simon Terodde sein. Der 34-jährige ist nicht nur dieses Jahr bester Torschütze der zweiten Bundesliga, sondern führt auch die ewige Torschützenliste mit 166 Treffern souverän an. 24 Tore in 26 Spielen und 6 Torbeteiligungen in den letzten drei Runden sprechen eine eindeutige Sprache. Aber auch sein Sturmpartner Marius Bülter hat mit einem Hattrick gegen Darmstadt am letzten Spieltag seine Topform bestätigt. Auf seine Defensive kann sich Mike Büskens ebenfalls verlassen. Mit nur 36 Gegentoren stellt Schalke gemeinsam mit Düsseldorf die stärkste Abwehr der Liga. Torhüter Daniel Fraisl und seine Vorderleute konnten die Saison bereits zehn Mal zu null spielen und sind auch diesmal wieder bis in die fangsicheren Fingerspitzen motiviert.
Auf der anderen Seite kann Werder Trainer Ole Werner beinahe aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Kapitän Ömer Toprak ist fraglich, aber könnte noch rechtzeitig fit werden. Im Gegensatz zu den Königsblauen führt die Bremer Formkurve momentan allerdings nicht steil nach oben in Richtung Bundesliga. Die letzten drei Spiele endeten allesamt 1:1 und man ließ gute Chancen aus, sich vor dem Saisonfinish leicht abzusetzen. Es wird an Topscorer Marvin Duksch und seinem Sturmpartner Niklas Füllkrug liegen, den Schalker Abwehrriegel zu knacken. Die beiden halten gemeinsam bei 31 Toren und 15 Assists und werden alles geben, um den Gästen zum Sieg zu verhelfen. Überhaupt haben die Werderaner diese Saison nach Führung noch kein Spiel verloren. Damit das auch so bleibt, hat Marco Friedl, Innenverteidiger und mit drei Toren drittbester Schütze der Grün-Weißen, die eigenen Mitspieler nochmal gehörig angeheizt. „Jeder muss brennen und das Feuer in den Augen haben“ sagte er nach dem Spiel gegen Nürnberg. Setzt sich Schalke ab oder erobert Werder Bremen die Tabellenspitze zurück? Jetzt auf die zweite deutsche Bundesliga tippen und unser gesamtes Fußball-Angebot sowie die zahlreichen Wetten auf weitere Sportarten nutzen!
Tippspielfakten:
- Ein Blick auf Schalke: Simon Terodde ist der Top-Scorer mit 24 Toren. 16 Mal traf Marvin Ducksch für Bremen.
- Schalke: Marvin Pieringer hat die meisten Gelben Karten gesammelt (5). Bei Bremen ist es Marco Friedl (9).
- Bremen hat keines seiner letzten 4 Spiele verloren.