FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg - 16.07.2022

2. Deutsche Bundesliga: FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg um 13:00 Uhr

Während der HSV den fünften Anlauf in Folge unternimmt das Projekt Wiederaufstieg abzuschließen, treffen am ersten Spieltag gleich zwei Teams aufeinander, die im letzten Jahr lange Zeit im Kampf um die ersten drei Tabellenplätze mitmischten. Der 1. FC Nürnberg lies in der Vorsaison bereits sein Potential aufblitzen und blieb zu Beginn der Spielzeit bis zur zwölften Runde ungeschlagen. Leider ging den Franken am Ende die Luft aus und mit nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen wurde es nur der achte Tabellenplatz. Vor allem die magere Ausbeute von nur 49 Toren nach 34 Runden hat die Nürnberger eine bessere Platzierung gekostet. Aus diesem Grund wurde Christoph Daferner von Dynamo Dresden geholt. Mit 13 Toren war er dort für mehr als ein Drittel sämtlicher Saisontreffer verantwortlich. Hilfe wird er dabei von Kwadwo Duah erhalten. Der ehemalige Schweizer U-20 Nationalspieler kommt vom FC St. Gallen aus der Super League. Gemeinsam sollen sie vor allem den Abgang von Nikola Dovedan, mit sieben Treffern interner Torschützenkönig, kompensieren. Mit Kilian Fischer, den es nach Wolfsburg zog, und Tom Krauß, der nächstes Jahr für Schalke 04 in der Bundesliga auflaufen wird, haben noch zwei weitere Stützen den Verein verlassen. Es ist also zu erwarten, dass der Aufstieg dieses Jahr nicht als großes Ziel ausgerufen wird. Allerdings wird das Vorjahresmotto von Trainer Robert Klauß wohl dasselbe bleiben. So meinte er bereits zum Start der letzten Saison: „Man kann auch mal aufsteigen ohne es angesagt zu haben.“

Ist der Aufstieg erneut ein Thema?

Auch den Gastgebern vom Millerntor ging im Saisonfinish die Luft aus. Nachdem Guido Burgstaller in der Hinrunde beinahe nach Belieben traf und die Favoriten aus Hamburg, Bremen und Schalke allesamt nicht ideal aus den Startlöchern kamen, hatte der Weltpokalsiegerbesieger zwischenzeitlich bereits sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Nach dem Jahreswechsel kehrte Spielmacher Daniel-Kofi Kyereh allerdings verletzt vom Afrika-Cup zurück und Burgstaller konnte seine Tor-Quote nicht halten. Nur vier Siege aus 16 Bundesligaspielen im Jahr 2022 und kein Sieg gegen einen direkten Aufstiegskonkurrenten war am Ende nicht ausreichend, um endlich wieder in die Bundesliga zurückzukehren. Für die neue Saison musste gründlich umgebaut werden. Der SC Freiburg sicherte sich für 4,50 Mio. € die Dienste von Kyereh und in der österreichischen Bundesliga durften sich die Fans des SK Rapid Wien über die Rückkehr von Publikumsliebling Guido Burgstaller freuen. Zusätzlich gingen mit den beiden Innenverteidigern Philipp Ziereis und James Lawrende auch noch der Kapitän und sein Stellvertreter verloren. Insgesamt kommt der FC St. Pauli auf zwölf Abgänge, von denen einige nicht bloß Ergänzungsspieler waren. Neu im Kader ist dafür Johannes Eggestein, der nach einem erfolglosen Jahr bei Royal Antwerpen in der belgischen Jupiler Pro League wieder nach Deutschland zurückkehrt. Auch Manolis Saliakas, der aus der griechischen Super League 1 kommt, um die rechte Abwehrseite zu stabilisieren, und der bisherige Köngstransfer, David Nemeth vom 1. FSV Mainz 05, haben durchaus das Potential schnell zu Leistungsträgern zu werden. Gelingt den Nürnbergern der erste Sieg gegen die Hamburger seit dem 08.05.2016 oder hält die Siegesserie der Heimmannschaft vom Millerntor? Jetzt auf die zweite deutsche Bundesliga tippen und unser gesamtes Fußball-Angebot sowie die zahlreichen Wetten auf weitere Sportarten nutzen!

Tippspielfakten:

  • Vor heimischem Publikum hat St. Pauli eine stolze Bilanz von 5 Spielen ohne Niederlage gegen Nürnberg.
  • Die Heim-Bilanz der vergangenen 14 Spiele von St. Pauli gegen Nürnberg lautet: 6 Siege bei 6 Unentschieden und 2 Niederlagen. Die Tordifferenz: 16-15 für St. Pauli.
  • Der letzte Auswärtssieg von Nürnberg bei St. Pauli war 2015.