Auf die 3. Liga wetten mit Interwetten

Quelle: imago-images.de

Seit 2008 gibt es im deutschen Fußball neben den beiden Bundesligen eine dritte Profi-Liga. Während die 1. und die 2. Bundesliga bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) angesiedelt sind, wird die 3. Liga direkt durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) organisiert. Sie ersetzte 2008 die immer kompetitiver und professioneller gewordenen Regionalligen. Seither erfüllt sie die Bedürfnisse von Vereinen, die zwar gut genug sind, um bundesweit Profi-Fußball zu spielen, die aber den Anforderungen der beiden Bundesligen nicht oder noch nicht genügen. Die 3. Liga ist für Sportwetten aber nicht minder attraktiv wie die beiden oberen Ligen im deutschen Fußball.

So funktioniert die 3. Liga

Wer sich mit 3. Liga Wetten befasst, wird schon festgestellt haben, dass die 3. Liga eine interessante Mischung an Mannschaften umfasst. So sind unter anderem Zweitmannschaften der Bundesligavereine in der 3. Liga zugelassen, beispielsweise die FC Bayern München Amateure, die schon 2008 bei der Gründung der Liga dabei waren. Unterdessen sind die Amateure der Bayern aber auch schon zweimal abgestiegen. In der aktuellen Zusammensetzung der Liga sind die zweiten Mannschaften von Borussia Dortmund und des SC Freiburg in der 3. Liga vertreten.
In der 3. Liga spielen jeweils 20 Mannschaften um die Meisterschaft. Die besten beiden Mannschaften steigen am Ende der Saison direkt in die 2. Bundesliga auf. Der Drittplatzierte bestreitet die Relegation gegen den Sechzehnten der 2. Bundesliga. Die vier Teams auf den letzten Plätzen der Tabelle steigen in ihre jeweiligen Regionalligen ab. Für die vier besten Teams winkt zudem in der Folgesaison die Teilnahme am DFB-Pokal. Lediglich für die zweiten Mannschaften der Bundesligavereine sind der Aufstieg, die Teilnahme an der Relegation und am DFB-Pokal ausgeschlossen.

Darum lohnt es sich auf die dritte Liga Wetten abzuschließen

Die 3. Liga sorgt vom ersten bis zum letzten Spieltag für Furore. Ihre Saison beginnt früher als jene in der Bundesliga. So rücken im Hochsommer jeweils andere Vereine in den Vordergrund, von denen man im gewöhnlichen Verlauf der Fußballsaison eher weniger zu sehen und zu hören bekommt. Mit Fußball Wetten 3. Liga lassen sich aber auch im Juli interessante Wettscheine zusammenstellen, wenn im Vereinsfußball am Wochenende noch nicht allzu viel los ist.
Immer wieder spannend ist es, zu beobachten wie sich Traditionsvereine mit großer Vergangenheit mit den teilweise jüngeren Vereinen in der 3. Liga messen. Von den aktuellen Bundesligisten haben RB Leipzig sowie Arminia Bielefeld bereits in der 3. Liga gespielt. Umgekehrt sind mit dem 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, dem TSV 1860 München und dem MSV Duisburg auch ehemalige Bundesligisten in der 3. Liga vertreten. In der Saison 2020/21 stieg Hansa Rostock zusammen mit dem FC Ingolstadt und Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga auf – auch sie waren einstige Bundesligisten.

Quoten 3. Liga – diese Vereine sorgen für Furore

Wer auf die 3. Liga wetten möchte, sollte sich natürlich darüber informieren, welche Vereine die besten Chancen auf den Aufstieg haben. Wie allgemein im Fußball üblich, ist das Geschäft sehr dynamisch. Die Stärkeverhältnisse der 3. Liga hängen nicht zuletzt damit zusammen, welche Vereine frisch aus der 2. Bundesliga abgestiegen sind und welche Vereine aus den Regionalligen aufgestiegen sind. Gerade bei großen Traditionsvereinen versuchen die Verantwortlichen nach einem Abstieg in die 3. Liga oftmals alles, um direkt wieder in die zweite Liga aufzusteigen.
Die Präsenz ehemaliger Bundesligavereine mit ihren teilweise sehr großen Stadien sorgt selbst in der 3. Liga für sehr viele Zuschauer. Den Rekord für ein einzelnes Spiel hält seit dem Ende der ersten Saison im Mai 2009 Fortuna Düsseldorf, mit mehr als 50.000 Zuschauern beim Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen. Über eine ganze Saison hinweg hatte Dynamo Dresden 2015/16 die meisten Zuschauer, mit durchschnittlich mehr als 27.500 Zuschauern pro Partie. Zweimal war das Rudolf-Harbig-Stadion sogar komplett ausverkauft.

3. Liga Wetten – auf Sieger, Aufsteiger und Torschützen

Bei den Fußball Wetten 3. Liga gibt es das übliche Sortiment an verschiedenen Wetten bei einem Fußballspiel. Du kannst ganz einfach auf einen der drei möglichen Ausgänge des Spiels setzen. Oder du befasst dich mit dem Ausgang der gesamten Saison und setzt auf einen Aufsteiger oder den Meister der 3. Liga. Dazu bieten wir dir hier bei Interwetten jeweils die besten 3. Liga Quoten. Auch auf den Torschützenkönig der 3. Liga oder die Anzahl Tore in einer Partie lassen sich in der 3. Liga Wetten abschließen.
Der Rekordspieler in der 3. Liga ist mit 347 Einsätzen Robert Müller, der für nicht weniger als acht verschiedene Vereine tätig war. Unter den aktuellen Spielern in der 3. Liga hat David Blacha vom SV Meppen die meisten Einsätze. Vor Beginn der Saison 2021/22 kam Blacha bereits auf 257 Einsätze in der 3. Liga. Der Rekordtorschütze in der 3. Liga ist Anton Fink mit 136 Treffern für vier verschiedene Vereine. Die meisten Tore in einer Saison erzielte Dominik Stroh-Engel für den SV Darmstadt 98 in der Saison 2013/14, als er 27 Mal ins gegnerische Tor traf. Stroh-Engel ist auch einer von acht Spielern, die in einem Spiel der 3. Liga vier Tore erzielen konnten.

Bei Interwetten die besten 3. Liga Quoten nutzen

Ob auf einzelne Partien oder auf die ganze Saison der 3. Liga bezogen, bieten wir dir bei Interwetten immer die besten Quoten für die 3. Liga. Es lohnt sich also, regelmäßig unsere Seite zu besuchen und 3. Liga Wetten abzuschließen. Wenn du dich mit deinen Tipps sicher fühlst, kannst du diese auch gleich zu Kombiwetten oder Systemwetten kombinieren. Bei einer Kombiwette gibst du eine Wette ab und setzt damit auf verschiedene Ereignisse. Das können lauter Partien in der 3. Liga, aber auch andere Sportereignisse sein.
Ähnlich und doch leicht anders funktioniert die Systemwette. Dabei definierst du ebenfalls mehrere Ereignisse oder Resultate, die eintreffen sollen. Allerdings gibst du dabei mehrere Wetten ab, deren Quoten miteinander verrechnet werden. Im Vergleich zu einer Einzelwette, beispielsweise auf das Resultat in einem einzelnen Spiel der 3. Liga, kannst du so wesentlich höhere Quoten herausholen. Bei einer Systemwette musst du allerdings nicht mit allen Tipps richtig liegen, um dennoch einen Gewinn herausholen zu können.

Fazit – Fußball Wetten 3. Liga

Die dritthöchste Liga im deutschen Männer-Fußball verspricht jeweils Spannung an beiden Enden der Tabelle. Ganz vorne geht es um den Aufstieg in die 2. Bundesliga sowie um den Einzug in die Relegation. Am Ende der Tabelle droht vier Teams der Fall in die Regionalliga und somit in den Amateurfußball. Die Mischung aus gestandenen ehemaligen Bundesligavereinen und den kleineren, nicht minder ambitiösen, Vereinen ist sehr interessant und birgt Jahr für Jahr auch immer wieder Überraschungen. Diese Überraschungen sehen zu kommen, ist bei den 3. Liga Wetten die große Kunst.
Dem DFB ist mit der Schaffung der eingleisigen 3. Liga im Jahr 2008 ein großer Wurf gelungen, der den Profi-Fußball für wesentlich mehr Vereine zugänglich gemacht hat. Die 3. Liga ist für die Amateurvereine in den Regionalligen ein Ansporn, weil sie bundesweite Spiele garantiert. Gleichzeitig geht immer noch alles ein wenig beschaulicher zu und her, als beispielsweise in der 1. oder in der 2. Bundesliga. Nicht zuletzt dank der Zweitmannschaften wie FC Bayern München Amateure oder den Amateuren von Borussia Dortmund weist die 3. Liga Jahr für Jahr ein sehr gutes Niveau auf, das die Spieler und die Vereine auf die Herausforderungen vorbereitet, die in der 2. Bundesliga warten.

banner