EM Gruppe A Quoten bei Interwetten

Quelle: imago-images.de

Die Euro 2021 ist in vollem Gange und einen Monat lang ist ganz Europa im Fußball-Fieber. Interwetten analysiert die einzelnen Teams aus der Gruppenphase und zeigt, wer die Favoriten sind. In diesem Artikel sehen wir uns Gruppe A an, die aus der Türkei, Italien, Wales und der Schweiz besteht. Welches Team war der Favorit? Wer setzt sich durch und wie sahen die EM Gruppe A Quoten aus?

EM Gruppe A Quoten: Italien ist der Favorit

Während alle Teams der Gruppe A sich Chancen auf ein Weiterkommen in die Endrunde ausgerechnet haben, hat Italien dieses Ziel bereits erreicht. Mit zwei 3:0 Siegen gegen die Türkei als auch gegen die Schweiz, hat sich Italien den Platz im Achtelfinale fix gesichert. Trainer Roberto Mancini hat es geschafft, die Squadra Azzurra vom Schock der verpassten Qualifikation für die WM 2018 zu heilen und die Spieler um Kapitän Giorgio Chiellini zu einer effektiven Einheit zu verschmelzen. Italien ist sowohl in der Abwehr, als auch im Sturm stark und das zeigte sich in der jüngsten Vergangenheit: Immerhin schaffte die Mannschaft es Anfang des Jahres, in über 25 Spielen am Stück ungeschlagen vom Platz zu gehen.

Da die EM dieses Jahr in mehreren europäischen Städten ausgetragen wird, fanden die Spiele der Gruppenphase vor allem in den Stadien und Metropolen statt, die auf dem ganzen Kontinent ikonisch sind - und Italien durfte alle drei seiner Gruppenspiele in Rom abhalten! Ein Heimvorteil ist immer wichtig, wie du bei den Quoten aller unserer Sportwetten sehen kannst. Die anderen Teams mussten dagegen zwischen Rom und Baku hin und her pendeln. Dies war ein klarer Vorteil für Italien. Das zeigt sich auch in den EM Gruppe A Wettquoten, die Italien favorisierten.

EM Gruppe A Wettquoten: Türkei mit guten Chancen

Nach der 0:3 Niederlage gegen Italien, der 0:2 Niederlage gegen die Schweiz und einem 3:1 gegen Wales ist die Türkei bereits ausgeschieden und ihr bleibt keine Chance mehr ins Achtelfinale einzuziehen, obwohl ihr anfangs noch so gute Chancen zugerechnet wurden. Trainer Güneş, der die Mannschaft zum dritten Platz bei der Fußball-WM 2002 und damit zu ihrem bislang größten internationalen Triumph führte, hatte erneut das Zepter als Cheftrainer in die Hand genommen. In den Vorbereitungen zur EM ging die Türkei gegen Frankreich noch mehrmals ungeschlagen vom Platz, die Niederlande konnte man mit einem 4:2 im Rahmen der WM-Qualifikation sogar in eine Krise stürzen. Mit Spielern wie Hakan Çalhanoğlu sind im Kader auch bekannte Bundesliga-Spieler vertreten.

Kommt Wales laut den EM Wettquoten weiter?

Wales gehörte bei der EM 2016 zu den absoluten Überraschungen: Noch nie hatte die Mannschaft es in die Gruppenphase einer EM geschafft. Dann der nächste Schock, als Wales sich in der Gruppenphase mit 6 Punkten noch vor England ins Achtelfinale schoss. Erst im Halbfinale musste man sich dem späteren Europameister Portugal geschlagen geben.

2021 haben die anderen Nationen das Team auf dem Schirm. Mit dem 2:0 Sieg gegen die Türkei und einem 1:1 Unentschieden gegen die Schweiz hat sich Wales bei den EM Gruppe A Quoten aus der Außenseiterrolle gespielt. Mit 4 Punkten hat sich das Team sicher fürs Achtelfinale qualifiziert. Die Truppe um Kapitän Gareth Bale, der seit 2020 bei Tottenham Hotspur unter Vertrag steht und bereits für Real Madrid spielte, ist hoch motiviert. Hier könnte eine Überraschung ins Haus stehen!

EM Gruppe A Wettquoten: Die Schweiz könnte überraschen

Die Schweiz nimmt bereits zum fünften Mal an einer EM Teil und wollte unbedingt die Gruppenphase überstehen. Durch ihren 3:1 Sieg gegen die Türkei steht das Team zwar nur auf dem dritten Platz der Gruppe A. Allerdings ist die Schweiz durch die Ergebnisse aus den anderen Gruppen einer der besten vier Gruppendritten und somit durften auch sie den Einzug ins Achtelfinale feiern. Vor fünf Jahren hat man das bei der EM 2016 geschafft, scheiterte aber im Achtelfinale an Polen. Zwar gilt die Schweiz bei den EM Gruppe A Wettquoten nicht als Favorit. Doch bei der Euro 2021 sind ganze zwölf Bundesligaprofis im Kader der Schweiz vertreten, mit Denis Zakaria, Breel Embolo, Yann Sommer und Nico Elvedi sogar gleich vier Mönchengladbacher, die bereits perfekt aufeinander eingespielt sind. Aber auch Torwart Yvon Mvogo und Granit Xhaka, 2017 Schweizer Fußballer des Jahres, haben zweifellos internationales Niveau.

Der Spielplan

Den Auftakt von Gruppe A hat das Match Türkei gegen Italien markiert, das gleichzeitig auch das erste Spiel der Europameisterschaft war! Bereits einen Tag später traten Wales und die Schweiz gegeneinander an und am 16. Juni trafen Italien und die Schweiz und die Türkei und Wales aufeinander. Am 20. Juni wurde es dann richtig spannend: In den Partien Italien gegen Wales und Schweiz gegen die Türkei hat sich entscheiden, welche Mannschaften ins Achtelfinale einziehen: nämlich Italien und Wales. Vor allem das letztgenannte Spiel hat vor Spannung nur so gebebt, weil die Türkei als heißester Anwärter auf den Platz des Gruppenzweiten, durch die 3:1 Niederlage aus der EM ausgeschieden ist. Auch der knappe Einzug der Schweiz, als einer der vier besten Gruppendritten, war ein spannendes Ereignis in der Gruppe A Gruppenphase. Unsere EM Gruppe A Wettquoten sind dabei natürlich immer auf dem aktuellsten Stand. Und auch alle anderen Matches sind bei uns vertreten: Schau dir einfach unsere Euro Wetten für alle Neuigkeiten an.

Die besten Gruppe A Quoten bei Interwetten

Wenn du ab dem 11. Juni die Euro 2021 verfolgst, ist Interwetten immer an deiner Seite und nimmt deine Wetten entgegen. Freu dich auf regelmäßige News, Analysen und Highlights und sei hautnah dabei, wenn endlich wieder Fußball auf aller höchstem Niveau gespielt wird. Die EM 2021 verspricht gewaltige Spannung - wer wird letztlich als Sieger vom Platz gehen?

banner