Finnland EM Wetten auf Interwetten

Quelle: imago-images.de

Die Europameisterschaft 2021 war die erste Teilnahme Finnlands an einer EM. In der Qualifikation konnte sie sich gegen Griechenland und Bosnien-Herzegowina klar durchsetzen. Große Hoffnungen auf einen Aufstieg machten sich die Finnen von Anfang an nicht, jedoch entpuppte sich das erste Gruppenspiel für die Außenseiter als große Überraschung. Letztendlich konnte das Team jedoch nicht an diesen Erfolg anknüpfen und nach der Vorrunde war die Zeit der Finnen als EM-Teilnehmer gezählt. Die Finnen sind nun nicht mehr im Spiel, jedoch konnten es gleich zwei Mannschaften aus ihrer Gruppe B ins Achtelfinale schaffen. Auf Interwetten findet man Sportwetten zu den Achtelfinalspielen.

Die Gruppenphase

Finnland hatte keine schwere Gruppe erwischt, jedoch eine ausgeglichene, in der sich alle vier Teams Hoffnungen auf einen Aufstieg machen konnten. Die erste Partie, Finnland gegen Dänemark, entschied der Außenseiter überraschend mit einem 1:0 für sich. Eine starke Leistung in Angesicht des guten Kaders der Dänen. Angeführt wurde das Team von Kasper Schmeichel und Christian Eriksen. Schmeichel ist seit Jahren Stammspieler bei Leicester City und darf sich Premier League Sieger nennen. Eriksen konnte ebenfalls gerade erst den Titel in der Serie A mit Inter Mailand gewinnen. Komplettiert wurde das Team von Andreas Christensen, Simon Kjær, Pierre-Emile Højbjerg und den Stürmern Yussuf Poulsen und Kasper Dolberg. Hoffnung ruhte auf den Finnen im zweiten Spiel gegen Russland. Nach der überzeugenden Leistung der ersten Partie waren die Erwartungen hoch und die Chancen auf einen erneuten Sieg schienen gut zu stehen. Die russische Spielfreude und Willenskraft machte den Finnen allerdings das Leben schwer und noch vor der ersten Halbzeit vermasselte Miranchuk ihnen mit seinem 0:1 den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale, denn diese Führung konnten die Russen bis zum Spielende halten. Obwohl Belgien als klarer Favorit in die Partie gegen Finnland startete, war es keinesfalls ein Spaziergang für sie. Finnland zeigte sich kämpferisch und die ersten Chancen wurden von belgischer Seite nicht genutzt. Trotzdem überlagen die Belgier letztendlich klar und beendeten die Partie mit einem verdienten 0:2. Somit endete Finnlands EM Geschichte bereits nach der Gruppenphase.

Aus der anfangs unspektakulär erscheinenden Gruppe B haben es nun sogar zwei Mannschaften ins Viertelfinale geschafft: Dänemark und Belgien. Während die Belgier von Anfang an als Favorit galten, stehen die Dänen als Überraschungsmannschaft da. Beide Mannschaften sind heiß auf den Titel und ihre Chancen werden gut eingeschätzt. Eine Online Sportwetten könnte sich also auf beide Mannschaften auszahlen.

Der Kader

Die Hoffnungen der Finnen auf ein Weiterkommen lagen vor allem auf zwei Spielern: Lukáš Hrádecký und Teemu Pukki. Ersterer ist in Deutschland bekannt als der Stammtorhüter von Bayer 04 Leverkusen. Der 31-Jährige ist mittlerweile seit drei Jahren beim Verein und, bis auf kleine Verletzungen, Stammtorhüter. Pukki hingegen ist Fans des englischen Fußballes ein Begriff. Der Stürmer ist die Lebensversicherung von Norwich City und konnte gerade den zweiten Aufstieg in die Premier League innerhalb von drei Jahren feiern. Dabei erzielte er in 41 Spielen 26 Tore. Auch er ist seit drei Jahren bei dem Verein und konnte in dieser Zeit in 120 Spielen 66 Tore erzielen. Er ist mit 30 Toren der Rekordtorschütze Finnlands und damit auch vor der Legende Jari Litmanen. Dass die Finnland EM Wetten attraktiv waren, ist vor allem ihm zu verdanken.

Weitere spannende WM Wetten:

banner