Slowakei EM Wetten: Wie stehen die Chancen für die Slowakei?

Die Europameisterschaft befindet sich in vollem Gange und die Slowakei ist nun nicht mehr mit von der Partie. Nach einer etwas holprigen Qualifikation hatten sie es zum zweiten Mal seit der Trennung der Tschechoslowakei ins Rennen um den Europameistertitel geschafft. Zur EURO 2016 kamen sie durch die Gruppenphase, verloren dann allerdings im Achtelfinale gegen Deutschland. Dieses Mal wollten die Slowaken dem Einen draufsetzen und sich zur EURO 2021 einen Namen machen. Trotzdem war schon nach der Gruppenphase Schluss.

Qualifizierung zur EURO 2021

Der Weg zu EURO 2021 war für die Slowakei ein steiniger. Sie gingen nicht die gewöhnliche Route und qualifizierten sich über die Gruppe, denn sie mussten den Umweg über die Nations League und Play-offs nehmen, um sich ihren Platz an der EURO 2021 zu sichern. Im Halbfinale der Play-offs gewannen sie nach einem torlosen Spiel im Elfmeterschießen nur knapp gegen Irland. Im Finale stand die Slowakei dann Nordirland gegenüber. Das Spiel ging durch ein Eigentor der Slowaken in die Verlängerung, bevor die Slowakei schließlich mit einem 2:1 gegen Nordirland gewann und sich damit das Ticket für die EM sicherte.

Die Gruppe zur EM: Slowakei, Spanien, Schweden und Polen

Belohnt wurden die Slowaken mit ihrer knappen Qualifizierung mit einer schweren Gruppe. In der Gruppe E traf die Slowakei auf Polen, Spanien und Schweden. Los ging es am 14. Juni mit Slowakei gegen Polen im russischen Sankt-Petersburg-Stadion, wo die Slowaken sich überraschend mit 2:1 durchsetzen konnten. Vier Tage später hieß es dann im selben Stadion Slowakei gegen Schweden. Hier gab es durch eine 0:1 Niederlage den ersten Dämpfer. Der größte Gegner folgte am dritten Spieltag am 23. Juni, denn dann spielte Slowakei gegen Spanien. Das Spiel gegen die Spanier fand zudem auch noch im spanischen Olympiastadion Sevilla statt, sodass Spanien den Heimvorteil genießen konnte. Der „Furia Roja“ hatte die Slowakei nichts entgegenzusetzen und verlor deutlich 0:5. Die EM Reise der Slowaken ist demnach schon nach der Gruppenphase beendet.

Slowakei EM: Diese Spieler laufen auf

Die Slowakei setzte alles daran, um sich zur EURO 2020 die besten Chancen einzuräumen. Mit Trainer Štefan Tarkovič, der erst kürzlich den vorherigen Coach Pavel Hapal abgelöst hat, fuhr die Slowakei zur EM. Mit dabei ist der slowakische Starspieler Marek Hamšík. Mit seinem Markenzeichen, dem Irokesenschnitt, und seiner erstaunlichen Leistung beim italienischen Club Napoli ist der Nationalkapitän eine internationale Größe. Der Mittelfeldspieler bringt jede Menge Erfahrung an den Tisch und stand in 14 Jahren bereits 126-mal für sein Nationalteam auf dem Feld. Neben Hamšík reisten unter anderem der Inter-Milan-Abwehrstar Milan Škriniar, Newcastle-Torwart Martin Dúbravka und Serie-A-Mittelfeldspieler Juraj Kucka.

Wie stehen die Chancen für Slowakei zur EM?

Den Quoten der Sportwetten entsprechend, stehen die Slowaken auf der Liste der Favoriten auf den Titelsieg der EURO 2021 bedenklich weit unten. Auf Platz 21 sind aktuell nur drei Teams unter der Slowakei zu sehen. Mit Blick auf die Gruppenspiele gehen die aktuellen Quoten zu den Slowakei EM Wetten davon aus, dass die Slowakei als Gruppenletzter das Achtelfinale nicht erreichen wird.

Das heißt allerdings unter keinen Umständen, dass die Slowakei keine Chancen hat. Denn wie immer sollte die EM auch in diesem Jahr mit zahlreichen Überraschungen aufwarten können. Wie jedes Mal ist auch diesmal alles möglich. Es wird spannend.