Ungarn EM Wetten: So stehen die Chancen für Ungarn bei der EURO 2021

Quelle: imago-images.de

Freudensprünge dürften die Verantwortlichen vom ungarischen Fußballverband nicht gemacht haben, als die Gruppen für die EURO ausgelost wurden. Mit der „Todesgruppe“ F hat der WM-Dritte von 1964 die wohl schwierigste aller Aufgaben erwischt. Kampflos aufgeben wollten die Ungarn natürlich trotzdem nicht, immerhin konnte Trainer Marco Rossi gleich zweimal in der Gruppenphase auf den Heimvorteil setzen. Hier ist unser Ungarn EM Wetten Überblick – alles zur Gruppenphase, den Gegnern und Ungarn EM-Wetten.

Über die Nations League zur EURO

Zwar ist es Ungarn über die reguläre Qualifikation nicht gelungen, ein Ticket für die EURO zu erspielen, dafür ist der Weg zur Europameisterschaft allerdings über die Nations League Playoffs geglückt. Dabei haben sich die Ungarn gegen Bulgarien und Island durchgesetzt und somit einen Startplatz für die EURO 2021 erhalten. Da die Puskas-Arena in Budapest zu den Spielorten gehört, war die Qualifikation eine Pflichtaufgabe für Trainer Marco Rossi. Schließlich wollen die Fans „ihre“ Mannschaft bejubeln.

Das sind die Gruppengegner in der Vorrunde

In Gruppentopf 4 gesetzt, war schon vor der Auslosung klar, dass es Ungarn mindestens mit zwei Schwergewichten zu tun bekommt. Dass es nun tatsächlich eine Todesgruppe mit drei weiteren Favoriten auf den Gesamtsieg wurde, musste die Mannschaft nun so hinnehmen. Die Chancen auf ein Weiterkommen waren zwar verschwindend gering, allerdings wollten sie trotzdem alles geben – vor allem vor heimischen Publikum. Los ging es am 15. Juni mit Ungarn gegen Portugal, wo es mit einer 0:3 Niederlage direkt den ersten Dämpfer gab. Vier Tage später stand Ungarn gegen Frankreich auf dem Programm. Hier gelang der ungarischen Mannschaft mit einem 1:1 die erste große Überraschung. Den Treffer zum umjubelten vorzeitigen 1:0 für Ungarn erzielte Attila Fiola. Die beiden ersten Spiele fanden in Budapest statt. Zum letzten Gruppenspiel, Ungarn gegen Deutschland, muss die Mannschaft dann nach München reisen.

Das ist der WM-Kader von Ungarn

Trainer Marco Rossi setzt bei seinem EM-Aufgebot auch auf Bundesliga-Power. Mit Dominik Szoboszlai, Willi Orban und Peter Gulacsi sind gleich drei Profis von RB Leipzig im Aufgebot. Hinzu kommen Rolland Sallai vom SV Freiburg und Adam Szalai vom FSV Mainz. Eigentlich ruhen die Hoffnungen von Rossi auf Dominik Szoboszlai, doch der Leipziger laboriert seit Wochen an einer Adduktorenverletzung und ist noch fraglich. Klar, dass ganz Ungarn die Daumen für den Star der Mannschaft drückt.

So stehen die EM-Chancen für Ungarn

Bei der EM 2016 in Frankreich ging es noch bis ins Achtelfinale, wo dann allerdings gegen Belgien Schluss war. Der Einzug in die K.-o.-Runde käme dieses Jahr einer echten Sensation gleich. Immerhin gehören Frankreich und Deutschland, mit Abstrichen auch Portugal, bei den Sportwetten zu den Favoriten auf den ganz großen Triumph.

Andersherum hat Ungarn in dieser Konstellation nichts zu verlieren. Als absoluter Außenseiter können sie in dieser Gruppe nur gewinnen. Dass die ersten beiden Gruppenspiele zudem vor heimischen Fans ausgetragen werden, könnte der Mannschaft auf jeden Fall helfen. Auch wenn es nicht gerade wahrscheinlich scheint, ist vielleicht sogar eine Überraschung drin. Mit etwas Glück kommt nämlich auch der Gruppendritte eine Runde weiter.

Ungarn ist in der Gruppe F der klare Außenseiter. Doch völlig abschreiben sollte man den Co-Gastgeber nicht.