Kampf um den Thron: Die letzten Acht der Königsklasse!
Wann finden die Viertelfinal-Spiele statt: 11.04. und 12.04. (Hinspiele) bzw. 18.04. und 19.04 (Rückspiele)
Wer überträgt die Spiele live: DAZN, Sky, ServusTV (Österreich); DAZN, Amazon Prime (Deutschland)
Was bietet interwetten seinen Neukunden? Hier findest du unseren Neukundenbonus! Schnelle Registrierung und Auszahlung, wollen wir wetten?
Nach der Auslosung der Viertelfinal-Begegnungen steht der Weg ins Finale der Champions League fest! Die Elite des europäischen Klubfußballs kämpft ab dem 11. April um die Tickets für das große Endspiel.
Das Finale findet in diesem Jahr im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul statt. 75.000 Zuschauer werden die Partie im größten Fußballstadion der Türkei live vor Ort verfolgen. Welche Teams stehen sich beim großen Spektakel am 10. Juni 2023 gegenüber?
Die Viertelfinal-Duelle
- Benfica Lissabon – Inter Mailand: 11.04. bzw. 19.04., 21:00 Uhr
Benfica ist in der portugiesischen Liga nicht zu stoppen. Nur eine einzige Saisonpleite kassierte die Elf von Roger Schmidt. Auch im Achtelfinale der Königsklasse blieben die Adler souverän und schossen das Überraschungsteam Club Brügge mit einem Gesamtscore von 7:1 aus dem Wettbewerb. Die Hoffnungen der Lissaboner liegen besonders auf dem treffsicheren Shooting Star Gonçalo Ramos!
Die Nerazzurri erleben hingegen eine durchwachsene Saison: Der Meistertitel in der Serie A ist in weite Ferne gerückt, doch in Pokal und Königsklasse wollen die Mailänder weiterhin ein Wörtchen mitreden. Im Achtelfinale stand der Inzaghi-Truppe ein Team aus Portugal gegenüber – gegen den FC Porto zitterte man sich knapp aber doch in die nächste Runde.
- Manchester City – FC Bayern: 11.04. bzw. 19.04., 21:00 Uhr
Der mit Spannung erwartete Schlager der Runde! Die Citizens treffen nach RB Leipzig auf den nächsten deutschen Verein. Für Trainer Pep Guardiola kommt es dabei zu einem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. In der Premier League liegen die Skyblues hinter Spitzenreiter Arsenal nur auf Platz zwei – hat in diesem Jahr möglicherweise der erste Champions-League-Triumph Priorität?
Auf die Bayern-Verteidigung um Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt warten Duelle mit Tormaschine Erling Haaland: Der Norweger erzielte bei der 7:0-Gala gegen Leipzig sage und schreibe fünf Volltreffer. Der deutsche Rekordmeister liegt in der Bundesliga ebenfalls nur auf dem zweiten Rang, Neo-Coach Thomas Tuchel muss sofort liefern. Doch die Spiele gegen PSG haben gezeigt, dass mit den Münchnern immer zu rechnen ist!
- Real Madrid – Chelsea FC: 12.04. bzw. 18.04., 21:00 Uhr
Real Madrid ist in der Königsklasse jedes Jahr einer der Topfavoriten. In La Liga liegt man nach einer bitteren Niederlage im Clásico abgeschlagen hinter Rivale Barcelona zurück. Im Achtelfinale der Champions League setzte man jedoch mit einer 5:2-Machtdemonstration in Liverpool ein Ausrufezeichen. Bleibt der Rekordsieger und Titelverteidiger im Rennen um den Henkelpott?
Der FC Chelsea ist in dieser Saison eine große Wundertüte. In der Premier League enttäuschten die Blues auf ganzer Linie und liegen nur im Tabellenmittelfeld. Doch der Gewinner von 2021 lässt seine Klasse immer wieder aufblitzen – zum Beispiel in den überzeugenden Partien gegen Dortmund. Gegen die Blancos werden Neuerwerbung João Félix und Co. Topleistungen abrufen müssen!
- AC Milan – SSC Neapel: 12.04. bzw. 18.04., 21:00 Uhr
Im rein italienischen Duell trifft der amtierende Meister auf den wohl zukünftigen. Erstmals seit 17 Jahren stehen insgesamt drei Serie-A-Klubs unter Europas besten acht Mannschaften. Die Rossoneri konnten national nicht an die überragende letzte Spielzeit anschließen, präsentieren sich im Achtelfinale aber souverän. Gegen Tottenham setzte man sich mit einem Gesamtscore von 1:0 durch.
Die Neapolitaner sind das Team der Stunde und halten den Scudetto schon so gut wie sicher in den Händen! Besonders die Offensive rund um Mittelstürmer Victor Osimhen und Flügelflitzer Khvicha Kvaratskhelia („Kvaradona“) versetzt die Abwehrreihen Italiens Woche für Woche in Angst und Schrecken. Nicht umsonst ist die SSC Napoli einer der heißesten Kandidaten auf den Einzug ins große Finale!
Die letzten Sieger der Champions League
- 2021/22: Real Madrid
- 2020/21: Chelsea FC
- 2019/20: FC Bayern
- 2018/19: Liverpool FC
- 2017/18: Real Madrid
Mit Real Madrid ist der Titelverteidiger gleichzeitig auch der Rekordsieger der Champions League. 14 Mal konnten die Königlichen aus der spanischen Hauptstadt den begehrten Henkelpott schon erobern. Wer triumphiert in diesem Jahr?
Auch NBA und NHL Fans kommen nicht zu kurz!
Untertags regieren in Europa König Fußball und der Wintersport, aber hast du auch unser US-Sports-Angebot auf dem Schirm? Als offizieller Partner der NHL stehen wir für ein seriöses Wettangebot zu NBA und NHL! Regelmäßig bieten wir unseren Kunden NHL-Riskfreebets!