NFL: Wild Card Round 2025

Wann findet die Wild Card Round statt? Samstag 11.01.2025 bis Dienstag 14.01.2025
Wer überträgt die Spiele live? RTL, RTL+ und DAZN
Was bietet interwetten seinen Neukunden? Hier findest du unseren Neukundenbonus!
Der Black Monday und seine Konsequenzen
Die Regular Season ist beendet und die jeweils besten sieben Teams beider Conferences, die in die Playoffs einziehen, stehen fest. Traditionell wurden am Montag nach dem letzten Spiel des Grunddurchgangs auch bereits erste Personalentscheidungen getroffen.
Am sogenannten Black Monday mussten Jerod Mayo (Head Coach New England Patriots) und Doug Pederson (Head Coach Jacksonville Jaguars) ihre Posten räumen. Etwas überraschend sprachen die New York Giants hingegen sowohl ihrem Coach Brian Daboll als auch General Manager Joe Schoen eine Jobgarantie aus.
Wer ist bereits durch
32 Teams starteten die Mission Superbowl dieses Jahr. 17 Spiele hat jede Franchise im Laufe der Regular Season ausgetragen. Das jeweils beste Team beider Conferences spart sich die erste Playoff-Runde und hat außerdem bis zum Superbowl Heimrecht. In der AFC setzte sich mit den Kansas City Chiefs (15-2) der regierende Champion durch. In der NFC waren die Detroit Lions (15-2) das beste Team.
Super Bowl LIX in New Orleans
Den krönenden Abschluss findet die Saison beim Super Bowl LIX am 09.02.2025 im Caesars Superdome in New Orleans. Wenn sich das größte Einzelevent des Sportjahres zum 59. Mal jährt, wird die gesamte Sportwelt gebannt auf The Big Easy (New Orleans) in Louisiana schauen. Aber bis dahin gilt es noch einige Hürden zu bewältigen.
Die Spiele der AFC
Wir haben uns angesehen, was euch in der ersten Runde der Post Season erwartet. Hier ein kurzer Überblick über die Spiele der AFC:
- Samstag 11.01.2025 22:30 Uhr Houston Texans (4) - Los Angeles Chargers (5)
Die Texans stehen zum zweiten Mal in Folge in den Playoffs und empfangen zuhause die Los Angeles Chargers. Grund zur Hoffnung auf ein Weiterkommen ist die unermüdlich pressende Defensive, die insbesondere gegen Quarterbacks effektiv ist. Mit 49 Sacks rangieren sie in dieser Statistik auf Platz vier des Grunddurchgangs. Die oft inkonstante Offensive rund um C.J. Stroud wird auf die Unterstützung der Verteidigung angewiesen sein, um den Texans eine realistische Chance auf das Weiterkommen zu ermöglichen.
Die Chargers feiern nach einem Jahr Pause ihre Rückkehr in die Playoffs. Gegen die Texaner kommt es zu einer Premiere, denn noch nie trafen die beiden Teams in der Post-Season aufeinander. Der größte Trumpf der Kalifornier ist Headcoach Jim Harbaugh, der bereits während seiner Zeit in San Francisco beeindruckte: Er führte die 49ers zu drei Championship-Games und einem Superbowl innerhalb von vier Jahren. Dass er ein Team, das mit 5-12 in die Saison gestartet war, noch in die K.o.-Phase brachte, ist nicht weniger beeindruckend.
- Sonntag 12.01.2025 02:00 Uhr Baltimore Ravens (3) - Pittsburgh Steelers (6)
Divisionsduelle sind immer etwas Besonderes. Die ersten beiden Begegnungen dieser Saison gingen jeweils an das Heimteam, wobei sich Baltimore mit dem Sieg in Woche 16 gleichzeitig den Platz an der Sonne in der AFC North sicherte. Mit vier Siegen in Folge und Lamar Jackson, der die stärkste Offensive der Liga anführt, liegt der Fokus klar auf dem Angriff der Ravens. Doch auch die Defensive präsentiert sich in den letzten Wochen in Topform, indem sie nur 15,4 Punkte pro Spiel zuließ.
Die Steelers gehen mit einer Serie von fünf verlorenen Playoff-Spielen in Folge in diese Begegnung. Der letzte Post-Season-Sieg liegt bereits seit 2016 zurück. Hoffnung gibt ihnen Russell Wilson, der dem Team aus Pennsylvania endlich wieder ein erfolgreiches Passspiel ermöglicht hat. Und natürlich die Playoff-Schwäche von Jackson, der weiterhin der einzige mehrfache MVP ohne Superbowl-Ring ist.
- Sonntag 12.01.2025 19:00 Uhr Buffalo Bills (2) - Denver Broncos (7)
Die Bills starten in ihre sechste Post-Season in Folge. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand in Woche 10 der Vorsaison statt. Dieses endete mit einem 24:22-Sieg für die Broncos, die es zum ersten Mal seit dem Superbowl 50 wieder in die K.o.-Phase geschafft haben.
Für Buffalo hat Quarterback Josh Allen die beste Regular Season seiner Karriere gespielt und gilt als Favorit auf den MVP-Titel. Dass er im Verlauf der K.o.-Phase oft erst richtig zur Höchstform aufläuft, lässt die Bills weiterhin von ihrem ersten Titel träumen.
Ihm wird sich das Prunkstück der Broncos entgegenstellen: die Defense. Denver führt die Liga bei den erzielten Sacks an und belegt mit fünf Touchdowns und zwei Safeties den ersten Platz, wenn es um die Offensivkraft ihrer Verteidigung geht. Dies ist auch notwendig, da die Offensive des Teams aus Colorado über 25% ihrer Angriffsserien mit Three-and-Out beendet und so nur selten ein Offensivmomentum aufbauen kann.

Die Spiele der NFC
- Sonntag 12.01.2025 22:30 Uhr Philadelphia Eagles (2) - Green Bay Packers (7)
Philadelphia startet die Playoffs mit der gleichen Begegnung wie in der Regular Season. In São Paulo setzte man sich im September dank zwei Touchdowns von Saquon Barkley bei seinem Eagles-Debüt mit 34:29 gegen die Green Bay Packers durch. Mit dem vermutlich stärksten Kader der NFL, rund um Barkley, A.J. Brown und DeVonta Smith, sollte für das Team aus Pennsylvania in diesem Jahr noch einiges möglich sein.
Die Packers versuchen zum zweiten Mal in Folge als an siebenter Stelle gesetztes Team eine Runde weiterzukommen. Dafür werden sie sich auf ihre zwei Stärken konzentrieren: das Laufspiel und das Erzwingen von Turnovers. Allerdings hatten sie in dieser Saison gegen andere Playoff-Teams Probleme. Gegen die Eagles, Lions und Vikings stehen sie 2024 bei einer Bilanz von 0:5.
- Montag 13.01.2025 02:00 Uhr Tampa Bay Buccaneers (3) - Washington Commanders (6)
Die Buccaneers stehen zum fünften Mal in Folge in der Post-Season. Genau wie bei den Eagles handelt es sich auch für sie um eine Wiederholung der erfolgreichen Saisoneröffnung. Die letzte Playoff-Begegnung der beiden Teams liegt bereits etwas zurück: 2021 setzten sich die Bucs auf ihrem Weg zum Superbowl-Triumph durch.
Anders als damals, als die Defensive dominierte, ist es dieses Mal die High-Power-Offense, die den Weg zum Erfolg ebnen soll. Mit 28,6 Punkten im Schnitt ist man die Nummer vier der NFL. Baker Mayfield glänzt mit 41 Touchdown-Pässen, den zweitmeisten der Liga, und mit 149,5 Rushing Yards pro Spiel hat das Team auch hier den viertbesten Schnitt.
Die Commanders setzen auf Quarterback Jayden Daniels. Auch wenn er so bald keine MVP-Auszeichnung gewinnen wird, ist er für sein Team von unschätzbarem Wert. Besonders sein Händchen für Big Plays im richtigen Moment hat ihn zu vier spielentscheidenden letzten Angriffsserien geführt. Ob dies jedoch ausreicht, um die schwache Laufverteidigung auszugleichen, darf bezweifelt werden.
- Dienstag 14.01.2025 02:00 Uhr Los Angeles Rams (4) - Minnesota Vikings (5)
Die Rams haben in dieser Saison als einziges Team neben Detroit gegen die Vikings gewonnen. Head-Coach Sean McVay und die in den letzten Wochen zu Höchstform aufgelaufene Defensive rund um Rookie Jared Verse sind vermutlich die größten Stärken der Rams. Ob es Matthew Stafford und seiner über weite Strecken der Saison wankelmütigen Offensive gelingen wird, das Match an sich zu reißen, bleibt jedoch zweifelhaft.
Ihnen gegenüber steht mit den Vikings eines der ausgeglichensten Teams der gesamten Liga. Sowohl Offensive als auch Defensive gehören zu den Top 10 der NFL beim Scoring. Dadurch wird die Last auf viele Schultern verteilt und sie sind für ihre Gegner nur schwer auszurechnen. Eine potenzielle Fehlerquelle findet sich bei Kicker Will Reichard, der nur 10 seiner letzten 16 Kicks verwandelt hat. Überhaupt ist es immer ein Risiko, mit einem Rookie auf dieser Position in die permanente Nervenschlacht der Post-Season zu gehen.
Was erwartet uns in den nächsten Runden
Zwischen dem 18. und 19. Januar kommt es zu den Begegnungen der Divisional Round. Hier treffen die Kansas City Chiefs und die Detroit Lions auf das jeweils schwächste noch verbleibende Team ihrer Conference. Die anderen Partien werden aus den verbleibenden Teams gebildet. Wie immer gilt: Das Team, welches im Grunddurchgang höher platziert war, genießt Heimrecht.
Anschließen finden am 26.01 die Conference Finals statt, in denen die beiden Teilnehmer für den Super Bowl LIX in New Orleans ermittelt werden.
Jetzt auf die NFL wetten!Bundesliga und DFB-Pokal bei interwetten!
Die Deutsche Bundesliga ist zurück aus der Winterpause. Spannung in der Rückrunde ist nicht zuletzt wegen Bayern-Herausforderer und Titelträger Leverkusen garantiert. Kann das Team von Xabi Alonso den Serienmeister auch in dieser Saison besiegen?
Hier findest du Peter Stögers Analyse zur Bundesliga-Rückrunde 2024/25.
Im DFB-Pokal sind die Bayern übrigens bereits ausgeschieden und werden zum vierten Mal in Folge nicht im Finale im Berliner Olympiastadion stehen. Wer kann vom frühen Aus der Münchener profitieren und den Pott holen? Wir haben alle nötigen Infos für dich in unserem Sportwetten-Tipp: Der DFB-Pokal 2024/25.

interwetten Redakteurin
Neben Fußball gilt Annas Leidenschaft der NFL. Sie konnte schon einige Spiele im Stadion mitverfolgen und für uns berichten. Sonst kann ihr keine Sportart exotisch genug sein. Ihr braucht Golf- oder Baseball-Insights? Kein Problem! Privat hat sich Anna dem Triathlon verschrieben und arbeitet immer an neuen Bestzeiten! Beim interwetten-Darts-Tunier gelang ihr außerdem die erste 180! Ein Volltreffer für Sportwetten-Profis.

Wir wagen einen Ausblick auf die neue Saison und präsentieren die wichtigsten Bestmarken der Königsklasse des Motorsports. Inklusive Rennkalender!

Die Premier League Darts ist zurück! Bis zum Finale am 29. Mai 2025 gibt es jeden Donnerstag Darts der Spitzenklasse. interwetten versorgt dich wie immer mit den wichtigsten Infos!

Die Norweger wollen bei ihrer Heim-WM für Furore sorgen!