1. Interwetten Magazin
  2. Sportwetten Tipps
  3. Basketball Tipps

Play-In Tournament 2025: Run auf die NBA Playoffs!

  • facebook
  • Instagram
  • twitter
  • Wann findet das NBA Play-In Tournament statt: 15.04.2025 bis 18.04.2025
  • Wer überträgt die Spiele live: NBA League Pass, DAZN
  • Was bietet interwetten seinen Neukunden? Hier findest du unseren Neukundenbonus! 

Die Regular Season der NBA ist Geschichte. Mit dem Play-In Tournament 2025 startet die Postseason der besten Basketball-Liga der Welt. Wie das spannende Turnier abläuft, erfährst du bei uns!

Play-In Tournament 2025: Der Spielplan

Orlando Magic und die Golden State Warriors haben sich ihre Playoff-Tickets bereits in Partie gesichert. In den verbleibenden zwei Play-in Tournament-Begegnungen setzten sich anschließend die Memphies Grizzlies und Miami Heat durch:

  • Golden State Warriors - Memphis Grizzlies 121:116 
  • Orlando Magic - Atalanta Hawks 120:95

Western Conference

  • 17. April 2025: Sacramento Kings (9th) vs. Dallas Mavericks (10th) 106 - 120
  • 19. April 2025: Memphis Grizzlies (8th) vs. Dallas Mavericks (10th) 120 - 106

Eastern Conference

  • 17. April 2025: Chicago Bulls (9th) vs. Miami Heat (10th) 90 - 109
  • 19. April 2025: Atlanta Hawks (9th) vs. Miami Heat (10th) 114 - 123

Wie funktioniert das Play-In Tournament?

Das NBA Play-In Tournament ist ein relativ junger Wettbewerb, der in der jetzigen Form erst seit der Saison 2020/21 existiert. Es handelt sich um das Vorrunden-Turnier der NBA Postseason, das sich pro Conference aus je drei Spielen zusammensetzt.

Im Zuge des Play-In Tournaments werden jeweils die letzten zwei Playoff-Tickets der Eastern Conference sowie der Western Conference ausgespielt. Die Mannschaften, die die reguläre Saison auf den Plätzen 7 bis 10 der jeweiligen Conference abschließen, stehen dabei auf dem Court.

Jetzt auf die NBA Postseason tippen!

In der ersten Runde treffen die siebt- und achtplatzierten Teams der Regular Season in einem Qualifikationsspiel aufeinander. Die Sieger sichern sich direkt einen Playoff-Platz als siebter Seed der Conference. Parallel spielen die neunten und zehnten Mannschaften ebenfalls gegeneinander – die Verlierer scheiden aus, die Sieger treffen in einem Endspiel auf die Verlierer des Qualifikationsspiels: Dabei geht es um den achten und somit letzten Playoff Spot.

Vergangene Saison sammelten die Philadelphia 76ers und die Los Angeles Lakers bereits gute Erfahrungen und qualifizierten sich im ersten Play-In-Spiel ihrer Conference für das Playoff. Die Verlierer dieser Duelle zwischen den 7. und 8. platzierten Teams, Miami Heat und New Orleans Pelicans, gewannen ihre Folge-Spiele und zogen auch noch in das Playoff ein. Die Platzierung aus dem Grunddurchgang hatte also durchaus Aussagekraft!

Die wichtigsten Regeln

Anzahl der Spieler: Pro Mannschaft stehen fünf Spieler auf dem Court. Das Lineup besteht in der Regel aus zwei Guards (Point Guard und Shooting Guard), zwei Forwards (Small Forward und Power Forward) und einem Center.

Punkte: Der Korb ist auf einer Höhe von 3,05 Metern angebracht. Ein Freiwurf bringt einen Punkt, ein Wurf innerhalb der Zone zwei Punkte, ein Wurf hinter der Dreier-Linie drei Punkte.

Spieldauer: Ein NBA-Spiel besteht aus vier Vierteln mit je 12 Minuten Spieldauer. Sollte es danach unentschieden stehen, folgt so lange eine jeweils 5-minütige Overtime, bis ein Sieger feststeht.

24-Sekunden-Uhr: Die Wurfuhr oder Shot Clock zeigt die Zeit an, die die ballbesitzende Mannschaft für ihren Angriff noch zur Verfügung hat – in der NBA sind dies 24 Sekunden.

8-Sekunden-Regel: Das Team in Ballbesitz muss innerhalb von 8 Sekunden die Mittellinie überqueren.

3-Sekunden-Regel: Ein Spieler darf sich nicht länger als 3 Sekunden in der Zone um den Korb aufhalten.

Fouls: Im Basketball gibt es Personal und Technical Fouls. Je nachdem, ob das Team des gegen die Regel verstoßenden Spielers den Ball besitzt, unterscheidet man zwischen offensiven und defensiven Fouls. Unsportliche Fouls sind sogenannte Flagrant Fouls, wobei in der NBA je nach Härte des Vergehens zwischen Flagrant 1 und Flagrant 2 unterschieden wird.

Spielausschluss: Sechs herkömmliche Fouls (sowie zwei Flagrant 1 Fouls oder ein Flagrant 2 Foul) führen automatisch zu einem Spielausschluss.

Auch NHL Fans kommen nicht zu kurz!

Hast du auch unser restliches US-Sports-Angebot auf dem Schirm? Als offizieller Partner der NHL stehen wir für ein seriöses Wettangebot zur besten Eishockey-Liga der Welt! 

Portrait Anna Fischer Interwetten Sportredakteurin
Anna Fischer

interwetten Redakteurin

Neben Fußball gilt Annas Leidenschaft der NFL. Sie konnte schon einige Spiele im Stadion mitverfolgen und für uns berichten. Sonst kann ihr keine Sportart exotisch genug sein. Ihr braucht Golf- oder Baseball-Insights? Kein Problem! Privat hat sich Anna dem Triathlon verschrieben und arbeitet immer an neuen Bestzeiten! Beim interwetten-Darts-Tunier gelang ihr außerdem die erste 180! Ein Volltreffer für Sportwetten-Profis.