Torschützenkönig Wetten – Interwetten

Quelle: imago-images.de

Sie sind die Kicker, die für Jubel und Begeisterung sorgen: Die Torschützenkönige der deutschen Fußballvereine bringen den Ball ins Tor und versorgen ihre Mannschaft mit hohen Punktzahlen auf der Tabelle. Die Kunst der Balljäger, die mit voller Power und Fokussierung über das Spielfeld jagen, verdienen Respekt und jede Menge Support. Kein Wunder, dass die Helden des Ballsports zu den gefragtesten Spielern zählen.

Das Interesse an den Fußballern hat auch Interwetten erkannt und innerhalb seiner Sportwetten die Option, Torschützenkönig Wetten zu setzen. Anstatt nur auf den Sieger des Matches oder auf den Favoriten der gesamten Liga zu setzen, können Fans ihre Torschützenkönig Bundesliga Wetten auf die großen Namen der Vereine ausrichten. Pro Spiel kann auf jeden Spieler gewettet werden, denn die Chance, Torschützenkönig zu werden, hat jeder Fußballer.

Fußball Bundesliga 23/24: Deutschland Bundesliga

Fußball Wird Bayern München in der Saison 2023/24 deutscher Meister?: Deutschland Bundesliga

Wettquoten Torschützenkönig Bundesliga: Wer ist dabei?

Schon in den ersten Spielen der aktuellen Saison zeichnete sich eine kleine Tendenz ab, wer den Run auf den Titel Torschützenkönig in Angriff nimmt. Zu den Spielern, die schon in den ersten Spieltagen für Tore sorgten, gehören Florian Kainz vom 1. FC Köln, Erling Haarland von Borussia Dortmund sowie Marc Oliver Kempf vom VfB Stuttgart. Ihre Techniken und Spielstrategien sicherten ihren Vereinen erste Punkte auf der Tabelle, die im Verlaufe der Saison zweifellos noch ansteigen werden.

Österreicher Florian Kainz, der zwar in der österreichischen Nationalmannschaft aufläuft, aber statt der österreichischen Bundesliga die deutsche Königsklasse vorzieht, gilt zudem als große Hoffnung für die Kölner, die sich an die Tabellenspitze kämpfen möchten. Ob Florian Kainz am Thron des amtierenden Torschützenkönigs sägen kann, bleibt abzuwarten.

Torschützenkönig Quoten: Robert Lewandowski führt

Der FC Bayern München ist aus dem Profi-Fußball kaum wegzudenken. Sie sind amtierender Meister und mit Manuel Neuer hat die Mannschaft einen Torwart an Bord, der weltweit für seine Leistung anerkannt wird. Was Neuer im Tor ist, ist Robert Lewandowski mitten im Getümmel. Er darf sich offiziell mit als amtierender Torschützenkönig betiteln, da er in der vergangenen Saison mit 41 Toren seine Mannschaft zum Sieg und sich selbst zum König krönte. Deshalb solltest du Lewandowski bei deinen Torschützenkönig Bundesliga Wetten im Auge behalten.

Da können sich andere Weltfußballer eine Scheibe abschneiden und schauen in die Röhre! Cristiano Ronaldo und Lionel Messi, die sich ebenfalls als wahre Ballkünstler in der Vergangenheit bewiesen haben, mussten 2020 Lewandowski bei der Verleihung des Titels FIFA-Weltfußballer-Awards dem gebürtigen Polen den Vortritt lassen. Eine Tatsache, die nicht jedem anwesenden Spieler zu schmecken schien, aber absolut verdient war.

Torschützenkönig Wetten: Ein Blick zurück

Die Historie zeigt, dass die Bezeichnung als Torschützenkönig eine große Ehre ist. Nicht viele Spieler konnten sich in der Vergangenheit bei den Torschützenkönig Wetten mit diesem Titel rühmen, was die Auszeichnung noch besonderer macht. Mit Uwe Seeler wurde in der Saison 1963/1964 erstmals die Würdigung vergeben: Mit 30 Toren sorgte Seeler für einen achtbaren Erfolg, der auch seinem Team HSV zugutekam. Danach reihte sich der ehemalige Rekordhalter Gerd Müller ein, der für den FC Bayern München 40 Tore in der Saison 1971/1972 schoss. 2021 löste ihn sein „Teamkollege“ Robert Lewandowski mit einem Tor mehr ab.

Zu den weiteren Torschützenkönigen der vergangenen Spielsaison zählen Dieter Müller vom 1. FC Köln (1976/1977), Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund (2016/2017), Klaas-Jan Huntelaar von Schalke 04 (2011/2012) sowie Ailton von Werde Bremen (2003/2004). Wer es in diesem Jahr schafft, die Reihe fortzuführen, wird sich am Ende der Saison zeigen. Es wird spannend auf dem Spielfeld!

Quoten Torschützenkönig Bundesliga: Bei Interwetten auf Favoriten tippen

Patrick Schick, Leroy Sané, Marco Reus oder doch wieder Robert Lewandowski? Wer in diesem Jahr die Liste der Wettquoten Torschützenkönig Bundesliga anführt, wird sich in den kommenden Spieltagen zeigen. Die laufende Saison hat schon einige spektakuläre Matches hervorgebracht und wird sich in den nächsten Monaten noch steigern. Um den Reiz am Sieg noch mehr zu entfachen, hilft Interwetten mit interessanten Wetten nach. Dabei kannst du auf den Torschützenkönig, den Gesamtsieger, auf das Handicap oder auf die Halbzeit-Favoriten tippen.

Für Einsteiger als auch Kenner hat Interwetten die richtigen Torschützenkönig Wetten vorbereitet und ergänzt das Fußballfieber um eine weitere Nuance. Wirf einen Blick auf die aktuellen Quoten und setze direkt deinen Einsatz! Um noch mehr Spannung in die Spiele zu bekommen, bietet dir Interwetten ebenso 1. und 2. Bundesliga Wetten an. Die Spiele der 1. und 2. Bundesliga werden garantiert für jede Menge Spaß sorgen.