Wettschein
Meine Wetten
Deine Wette wird übermittelt, einen Moment Geduld...
Dein Wettschein wurde erfolgreich verbucht!
Wir wünschen dir viel Glück!
Keine Wetten ausgewählt. Um eine Wette in den Wettschein zu legen, klicke bitte auf die jeweilige Quote.
Einzelwette
Einsatz pro Wette: 0 x
Kombiwette
Systemwetten
    Alle Wetten löschen
    • Anzahl der Wetten 0 Wetten
    • Gesamteinsatz  
    • Möglicher Gewinn  0,00
    Achtung!
    Bitte logge dich ein oder registriere dich, um die Funktion "Meine Wetten" zu nutzen.
    Du kannst maximal 20 Wetten gleichzeitig im Wettschein halten.

    ESC Wetten bei Interwetten

    Quelle: imago-images.de

    „Germany 12 points!“- Jubelschreie bei den Kandidaten des Eurovision Song Contests und den deutschen Fernsehzuschauern vor den Bildschirmen. Man kann sich dem Hype dieses einzigartigen europäischen Medien-Spektakels schwer entziehen: Aufwendige Bühnenshows mit monatelanger medialer Begleitung zur Auslosung der Gewinner und dann, wenn endlich der eigentliche Wettbewerb stattfindet, kommt der ganze Presserummel hinzu. Gar nicht zu sprechen von der Entourage an benötigtem Personal und den Produktionsteams vor Ort, die eine wahre logistische Meisterleitung vollbringen, um riesigen Live-Übertragungswägen, volle Presseräume, Rehearsal Kabinen für die Künstler und vieles mehr innerhalb kürzester Zeit aufbauen.
    Dieser Contest besteht bereits seit 1951 und gehört zu der weltweit am längsten laufenden TV-Ereignissen. Organisiert wird sie von EBU, der European Broadcasting Union mit Sitz in Genf. Diese Allianz von öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten besteht aus über 115 Mitgliedsorganisationen, die aus über 56 Ländern kommen, darunter eben auch Teilnehmerländer für den ESC. Insgesamt sind jährlich bis zu 44 Länder zum Song Contest zugelassen, doch wurde diese Teilnehmerzahl bisher noch nie vollständig erreicht. Diese verpflichten sich, mit einem für den Contest eigens komponierten Song, in den Wettstreit miteinander zu treten. Diesen darf dann ein einzelner Sänger oder eine Gruppe von bis zu 6 Leuten mit dem Mindestalter von 16 Jahren stellvertretend für eine Nation vortragen, während das sämtliche Fernsehanstalten weltweit live ausstrahlen. Seit 2000 gibt es die Übertragung auch online über Livestream auf der offiziellen Eurovision Website. Beim diesjährigen ESC treten insgesamt 40 Länder gegeneinander an und stellen ihr musikalisches Talent unter Beweis.

    Mehr Spaß mit den ESC Wettquoten von Interwetten

    Damit hat sich der Spaß an TV-Ereignissen erhöht, weil man nicht nur per Telefon mitbestimmt, wer zum Song Contest reisen darf, sondern auch Eurovision Wetten für seine Favoriten abgeben kann. Und das mit den besten Eurovision Wettquoten, was natürlich die Spannung und Freude steigert, wenn man den Live-Auftritt verfolgt. Bei Interwetten kannst du entweder eine Einzelwette auf den ESC Sieger, aber hast auch die Möglichkeit diese mit anderen Wett-Ereignissen zu kombinieren – wie beispielsweise „Schlag den Raab“ oder der Oscar-Verleihung. Auf Interwetten findest du neben Unterhaltungs-Wetten aber auch eine riesige Auswahl an Sportwetten wie z. B. die Bundesliga-Spiele oder dem Super Bowl. Der Kreativität bei der Auswahl an Wetten sind keine Grenzen gesetzt, denn es erlaubt den Zuschauern einfach mehr emotionalen Bezug zu medialen Groß-Ereignissen.

    Der Eurovision Song Contest 2022 - die beste Fremdenverkehrswerbung

    Üblicherweise findet der ESC immer im Land des Vorjahressiegers statt. 2022 beispielsweise bereits das dritte Mal wieder in Italien, wo sich zuletzt in den Niederlanden die Band Måneskin mit „Zitti e Buoni“ zum Sieg gesungen hat. Der Austragungsort ist dieses Jahr Turin.
    Abgesehen von den beeindruckenden Locations, die sich von Jahr zu Jahr zu überbieten scheinen, wirst du als Zuschauer von der Schönheit der umgebenden Landschaft inspiriert. Denn jede Nation inszeniert seine Teilnehmer inklusive der Top Favoriten in einem eigens kreierten Kinofilm, der sie umgeben von den schönsten Naturschauspielen und Wahrzeichen zeigt, sodass du sofort Lust bekommst, deinen nächsten Urlaub dort zu verbringen. Du musst dich dann eben nur entscheiden, wohin – auf den Blumenmarkt nach Rotterdam oder nach Barcelona zur Sagrada Familia. Allein, dass viele Touristen und Journalisten aus aller Welt extra in das Siegerland anreisen, um den Contest live mitzuerleben, sorgt für volle Nächtigungszahlen und freut besonders die Hotellerie und Gastronomen.

    Wetten auf den ESC 2022 bei Interwetten

    Mit den Eurovision Wettquoten von Interwetten bist du stets mitten im Getümmel, wenn Europa und die ganze Welt über die ESC 2022 Favoriten spekulieren und nach dem nächsten Eurovision Song Contest Gewinner suchen. Wird sich Italien noch einmal behaupten können? Oder haben die Niederlande, Israel oder sogar Deutschland eine Chance? Schau dir jetzt die ESC Quoten an - Spannung mit den Eurovision Song Contest Wetten von Interwetten ist auf jeden Fall garantiert.

    banner