Wettschein
Meine Wetten
Deine Wette wird übermittelt, einen Moment Geduld...
Dein Wettschein wurde erfolgreich verbucht!
Wir wünschen dir viel Glück!
Keine Wetten ausgewählt. Um eine Wette in den Wettschein zu legen, klicke bitte auf die jeweilige Quote.
Einzelwette
Einsatz pro Wette: 0 x
Kombiwette
Systemwetten
    Alle Wetten löschen
    • Anzahl der Wetten 0 Wetten
    • Gesamteinsatz  
    • Möglicher Gewinn  0,00
    Achtung!
    Bitte logge dich ein oder registriere dich, um die Funktion "Meine Wetten" zu nutzen.
    Du kannst maximal 20 Wetten gleichzeitig im Wettschein halten.

    Premier League 2024/25

    25.05.2025 | 02:00

    Premier League Meister Wetten 2025 bei interwetten

    Quelle: imago-images.de

    Die englische Premier League gilt als die stärkste Fußballliga der Welt. Keine andere Liga ist in der Spitze so breit besetzt, wie die höchste englische Spielklasse.
    Während in den anderen großen europäischen Ligen ein oder zwei absolute Topmannschaften vertreten sind, gehen in der Premier League gleich fünf bis sechs Spitzenteams an den Start. Ob mit den beiden Teams aus Manchester, den Londoner Clubs oder „neurreichen“ Vertretern wie Newcastle United , dem FC Liverpool und Co. – die Premier League hat an jedem Spieltag absolute Topspiele zu bieten.
    Das macht die Liga natürlich auch für Sportwetten und Wetten auf den Premier League Meister im Speziellen so interessant.
    Im Folgenden erfahrt ihr alles, was ihr über Premier League Meister Wetten bei interwetten wissen müsst, wenn ihr auf den englischen Meister tippen wollt – inklusive den aussichtsreichsten Kandidaten auf den Titel des Premier League Gesamtsiegers.

    Premier League Gesamtsieger Wetten 24/25 – Wetten im Mutterland des Fußballs

    England gilt als Mutterland des Fußballs. Bereits im 19. Jahrhundert wurden hier die Regeln für das moderne Fußballspiel festgeschrieben. Der FA Cup gilt heute als der älteste noch ausgetragene Fußballwettbewerb. Auch der englische Meister wird bereits seit über 100 Jahren ausgespielt, doch erst seit 1992 gibt es die FA Premier League.
    Da der englische Vereinsfußball in den 1980er Jahren am Boden lag und die Vereine international nicht konkurrenzfähig waren, wurde das gesamte System reformiert und die FA Premier League ins Leben gerufen. Seit 1992 wird in dieser Liga der englische Fußball Meister ermittelt.
    Da die Liga schon früh den Wert der Internationalisierung erkannt und bereits seit den frühen 2000er Jahren „neue Märkte“ in Asien oder den USA erschlossen hat, hat sich über die Jahre ein enormer finanzieller Vorteil entwickelt.
    Allein die Übertragungsrechte der Premier League übertreffen die der Bundesliga um ein Vielfaches. Hinzu kommen zahlreiche ausländische Investoren, die Unmengen an Geld in den Fußball pumpen. So können die Premier League Clubs die besten Spieler der Welt für riesige Summen in die Liga locken.

    Premier League Sieger Quoten – Die Meisterliste

    Seit gut 32 Jahren wird nun also der englische Meistertitel in der Premier League ermittelt. Rekordmeister in dieser Zeit ist Manchester United. Im Folgenden findet ihr einen Überblick der bisherigen Premier League Sieger.

    • Manchester United | Meisterschaften: 13
    • Manchester City | Meisterschaften: 8
    • FC Chelsea | Meisterschaften: 5
    • FC Arsenal | Meisterschaften: 3
    • Blackburn Rovers | Meisterschaften: 1
    • Leicester City | Meisterschaften: 1
    • FC Liverpool | Meisterschaften: 1



    Dabei hat die Premier League schon so einige hochdramatische Titel-Entscheidungen erlebt. Sei es Citys Last-Minute-Meisterschaft 2012, der fatale Ausrutscher von Steven Gerrard oder der Sensations-Titel von Leicester City. Die Ausgeglichenheit der Liga macht gerade auch den Reiz für Premier League Meister Wetten aus. Das gilt auch wieder für die Saison 2024/25.

    Premier League Meister Quoten – Wer wird 2025 Premier League Sieger?

    Auch wenn Manchester City den Premier League Titel zuletzt viermal in Folge gewonnen hat, ist wohl keine europäische Spitzenliga so spannend wie die englische Liga. Das gilt auch wieder für die aktuelle Spielzeit. Wir stellen die aussichtsreichsten Kandidaten für aktuelle Saison kurz vor.

    Wie geht es weiter nach der Ära Jürgen Klopp?
    Seit 2015 stand Jürgen Klopp an der Seitenlinie des FC Liverpool. Seitdem hat er die Reds wieder zu alter internationaler Stärke geführt – inklusive der ersten Premier League Meisterschaft sowie dem Triumph in der Champions League. Doch am Ende der Saison 2023/24 endete die Ära Klopp in Liverpool. Mit Arne slot sitzt nun ein Mann auf der Trainerbank, der noch keine Premier League Erfahrung hat, sondern bisher nur in der Eredivisie tätig war. Mit Feyernoord Rotterdam hat er zudem auch erst sechs Champions League-Spiele bestritten. Jedoch konnte er in den Niederlanden mit Rotterdam 2023 die Meisterschaft und 2024 den Pokal gewinnen. Ein gutes Händchen scheint von Seiten des Trainers also gegeben. Wird er den immer noch starken, aber letzte Saison deutlich übermüdet wirkenden Kader um Superstars wie Alisson, Virgil van Dijk, Trent Alexander-Arnold, Luis Diaz und Mohamed Salah wieder zu alter Stärke erwecken können? Falls ja, dann sind die Reds sicherlich ein Top-Favorit auf den Titel.

    Macht es City noch einmal?
    Die Premier League ist für Ausgeglichenheit bekannt, doch in den letzten Jahren ist Manchester City unter Pep Guardiola zum dominierenden Team in der Liga geworden. Sechs Meisterschaften in den letzten sieben Jahren sprechen für sich. Hinzu kommt das sensationelle Triple im vorletzten Jahr. Doch zur Wahrheit gehört auch, dass der Premier League Titel (neben dem eher unwichtigen FA-Supercup) der einzige bedeutende Titel in der Vorsaison wahr. Es zeigen sich erste Anzeichen, dass die Mannschaft langsam satt ist. Bei den Premier League Meister Quoten gehen die Skyblues wieder einmal als Topfavorit an den Start – trotz einer eventuell aktuell leicht nachlassenden Form..

    Kann Arsenal die Leistung bestätigen?
    Arsenal FC gehört zu den großen Traditionsvereinen im europäischen Fußball. Während es in den vergangenen Jahren nicht ganz so leicht war für die Gunners, kehrte sie in der vorletzten Saison an die Spitze der Premier League zurück. Bis zum letzten Spieltag wahrten sie die Chance auf den ersten Premier League Meister Titel seit dem legendären Triumph von 2004. Damals marschierte die Gunners ungeschlagen zur Meisterschaft. Und auch in der letzten Saison mischte die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta im Meisterkampf mit und hatte am Ende der Saison nur einen Rückstand von zwei Punkten auf den Meister Manchester City. Ist Arsenal mit Kai Havertz in dieser Saison bereit für den großen Sprung? Bei interwetten gehören sie in Sachen Quoten auf jeden Fall zu den Mitfavoriten auf den Meistertitel.

    Gelingt Aston Villa die Sensation?
    Kaum eine Liga ist in der Spitze so breit besetzt wie die Premier League. Und trotzdem gelingt es immer mal wieder einem Überraschungsteam, die Phalanx der großen Clubs zu durchbrechen. In dieser Saison ist das sicher Aston Villa. Die Mannschaft spielte letztes Jahr eine starke Saison und qualifizierte sich für die Champions League. Mit Emiliano Martinez hat man zudem den aktuellen Welttorhüter in den eigenen Reihen. Bei den Wettquoten auf den englischen Meister sind sie natürlich nur krasser Außenseiter, doch die bisherige Leistung ist auf jeden Fall erwähnenswert und man sollte das Team aus Brimingham definitiv auf dem Zettel haben.

    Wie schlagen sich die Spurs ohne Kane?
    Tottenham gehört seit Jahren zu den Spitzenteams in der englischen Liga. Bei den Wettquoten auf den Premier League Meister zählen sie immer zum erweiterten Favoritenkreis. Doch für den ganz großen Wurf hat es bislang noch nicht gereicht. Seit letztem Sommer müssen die Spurs zudem ohne ihren langjährigen Topstürmer Harry Kane auskommen. Nach dem Zugang von Timo Werner im Vorjahr gab es in diesem Sommer keine wirklich nennenswerten Verstärkungen. Doch ganz abschreiben sollte man die Spurs um Heung-min Son laut den Wettquoten auf den Premier League Sieger nicht!

    Red Devils zurück an die Spitze?
    Mit 20 Premier League Titeln ist Manchester United der englische Rekordmeister. Vor allem in der Ära unter Sir Alex Ferguson galten die Red Devils als eine der besten Mannschaften der Welt. Der Glanz alter Tage ist zwar etwas angestaubt, doch in dieser Saison will United endlich wieder ganz oben angreifen. Bei den Premier League Sieger Wetten gehörten sie vor der Saison noch zum erweiterten Favoritenkreis, doch auch in dieser Spielzeit scheint der Titel außer Reichweite, wenn nicht ein großes Wunder passiert.

    Die besten Premier League Meister Wetten bei interwetten finden

    Die hohe Leistungsdichte in der Premier League sorgt dafür, dass es bei den Premier League Meister Wetten besonders zugeht. Aber auch andere Langzeitwetten bzw. Premier League Saison Wetten wie unter anderem auch Wetten auf den Torschützenjäger der Premier League. Natürlich gibt es auch weitere spannende Wetten anderer europäischer Topligen zu entdecken wie beispielsweise die Serie A Meister Wetten oder Wetten auf den Sieger der Conference League. Darüber hinaus bietet interwetten für jeden Spieltag eine breite Auswahl an diversen Matchwetten an. Hier könnt ihr die besten Premier League Quoten wählen oder bestimmte Wettarten miteinander kombinieren.
    Wer dem Spieltag noch etwas mehr Spannung verleihen will, der kommt mit unseren Live-Wetten voll auf seine Kosten. Denn immer, wenn in der Premier League der Ball rollt, könnt ihr mit unseren Wetten live mit dabei sein.
    Wer wird Premier League Meister? Jetzt im Mutterland des Fußballs auf den englischen Meister wetten!

    banner