Jetzt auf diese EM 2021 Favoriten wetten

Quelle: imago-images.de

Die EM 2021 rückt immer näher und nach und nach wird klar, wer die klaren Favoriten für dieses Turnier sind. Die EM zählt zu den beliebtesten Events bei den Sportwetten. Nach einer spannenden Qualifikationsphase steht jetzt die Gruppenphase an, in der schon einige der Favoriten dieser Europameisterschaft aufeinandertreffen werden. Wir schauen uns die EM 2021 Favoriten Wettquoten an und verraten dir, wer dieses Jahr die besten Mannschaften und Favoriten auf den Titel sind.

Frankreich bei den EM 2021 Favoriten Wetten

Frankreich ist der absolute Favorit dieser Europameisterschaft. Bei den EM 2021 Favoriten Wetten Quoten wird Frankreich ganz vorne gesehen. Das liegt vor allem an der starken Mannschaft, die aus Stars wie Kylian Mbappé, dem teuersten Fußballer der Welt, Karim Benzema, Antoine Griezmann, Paul Pogba und N’Golo Kanté besteht. Insgesamt hat Frankreich die zweitwertvollste Nationalmannschaft nach Kaderwert knapp hinter England. Außerdem ist Frankreich amtierender Weltmeister, nachdem die Mannschaft 2018 im Finale 4:2 gegen Kroatien gewinnen konnte. Nahezu alle wichtigen Spieler der WM 2021 sind noch immer extrem stark, daher hat Frankreich optimale Chancen auf den Titel.

EM 2021: Die Chancen von England

Auch England ist einer der Top-Favoriten dieses Jahr. Die Mannschaft um Stürmer Harry Kane ist mit Abstand die wertvollste Nationalmannschaft der Welt mit einem Kaderwert von 1,25 Milliarden Euro. Obwohl die Mannschaft mehr wert ist als die von Frankreich, liegt England zu Beginn der EM in den Quoten leicht hinter Frankreich. Da im Champions League Finale auch zwei englische Mannschaften gegeneinander gespielt haben, ist ganz England im Fußballfieber und hat natürlich den Ehrgeiz, nach der Champions League jetzt auch noch die Europameisterschaft zu gewinnen. Von allen Favoriten auf den Titel hat England übrigens die jüngste Mannschaft, das Durchschnittsalter liegt bei gerade einmal circa 25 Jahren.

EM 2021 Favoriten Wettquoten von Belgien

Belgien ist im Verhältnis zu Frankreich und England ein wirklich winziges Land. Wie kann es sein, dass so ein kleines Land ein EM Favorit ist? Das liegt daran, dass einige der besten Spieler der Welt für die belgische Nationalmannschaft spielen. Mit Romelu Lukaku und Kevin De Bruyne haben die Belgier zwei der teuersten Spieler der Welt, beide sind jeweils 100 Millionen Euro wert. Auch sonst hat Belgien eine solide Nationalmannschaft, sodass die gute Quote auf einen Gesamtsieg gerechtfertigt erscheint. Nach FIFA-Weltrangliste ist die belgische Nationalmannschaft sogar das beste Team der Welt vor Frankreich und England. Im Vergleich zu den anderen Teams hat Belgien aber eine alte Mannschaft, das Durchschnittsalter liegt hier bei circa 29 Jahren.

Deutschland mit Potenzial

Die deutsche Nationalmannschaft ist zwar kein Top EM 2021 Favorit mehr, allerdings reicht es immer noch für einen soliden Platz in der Top-5. Die Hoffnung der Deutschen ruhen unter anderem auf den Spielern Kai Havertz, Timo Werner und Antonio Rüdiger, die mit dem FC Chelsea ein überragendes Champions League Finale gespielt haben und dieses sogar gegen Favoriten Manchester City gewinnen konnten. Außerdem entscheidend könnten die relativ jungen Spieler Leroy Sané und Serge Gnabry vom FC Bayern sein. Darüber hinaus sind auch konstant gute Spieler wie Joshua Kimmich, Mats Hummels und Manuel Neuer wieder mit dabei. Ein großes Problem könnte jedoch die Gruppenphase werden: Deutschland hat mit Portugal, Frankreich und Ungarn die wahrscheinlich schwierigste Gruppe erwischt.

Auf Spanien bei den EM 2021 Favoriten wetten

Auch Spanien werden ähnlich wie Deutschland Chancen auf den Sieg zugesprochen. Mit dem FC Barcelona und Real Madrid hat Spanien zwar zwei der besten Vereine der Welt, allerdings spielen nur wenige der Stars der beiden Vereine auch bei Spanien. Auch wenn es kaum herausstehende Starspieler bei Spanien gibt, ist die Mannschaft insgesamt sehr solide. Mit einem Marktwert von 915 Millionen Euro ist Spanien immerhin noch die fünftwertvollste A-Nationalmannschaft der Welt. In der FIFA-Weltrangliste schafft Spanien es auf Platz 6, davor ist nur Brasilien und die 4 europäischen Teams Portugal, Frankreich, Belgien und England.

Portugal, Italien und die Niederlande

Weitere Favoriten bei den EM Wettensind Portugal, Italien und die Niederlande. Damit schließen sie den Kreis der Favoriten ab, die anderen Teams gelten eher als Underdogs. Alle drei Teams sind im europäischen Vergleich top, aber eben nicht ganz so stark wie England oder Frankreich. Portugal ist jedoch amtierender Europameister und wird alles tun, um den Titel zu verteidigen. Besonders Cristiano Ronaldo, der wahrscheinlich dieses Jahr seine letzte EM spielen wird, wird nochmal alles geben. Ronaldo wird damit einer der wenigen Spieler, die fünf Europameisterschaften mitgespielt haben. 2004, 2008, 2012, 2016 und 2021 wird Ronaldo dann im Trikot Portugals gespielt haben. Die 18 Jahre im Trikot der Nationalmannschaft (2003 - 2021) sind fast schon rekordverdächtig. Ronaldo wird dann nach Sergio Ramos und Gigi Buffon die meisten Länderspiele Europas absolviert haben. Ramos ist noch für Spanien aktiv, Buffon (Italien) nicht mehr. An der italienischen Nationalmannschaft ist interessant, dass die Spieler nicht über die ganze Welt verteilt sind. Die meisten italienischen Nationalspieler spielen auch bei italienischen Vereinen. Bei den anderen Mannschaften kommen die Spieler aus allen möglichen Profiligen europaweit, bei Italien kommen fast alle Spieler aus der Serie A (1. italienische Liga).

banner